Mit der Nostalgiebahn durch die Zeit - Eine Fahrt mit dem Ferrocarril de Sóller
Wer Mallorca jenseits der Strände entdecken möchte, sollte sich einen Tagesausflug mit der Ferrocarril de Sóller, der historischen Eisenbahn von Palma nach Sóller, auf keinen Fall entgehen lassen. Diese über 100 Jahre alte Schmalspurbahn ist weit mehr als ein Fortbewegungsmittel - sie ist ein lebendiges Stück Geschichte, das dich mitten hinein in die landschaftliche und kulturelle Seele der Insel bringt.
Einsteigen, bitte - zurück in die Belle Époque
Schon am Estació Intermodal, dem Hauptbahnhof von Palma, beginnt das Erlebnis: Der Zug der Ferrocarril de Sóller fährt nicht wie die modernen Züge im Untergrund, sondern von einem separaten, charmanten Bahnhof auf der Rückseite. Dort warten die eleganten Holzwaggons mit ihren blank polierten Kupferbeschlägen und den kunstvoll gearbeiteten Lampen - ein Anblick wie aus einem alten Film. Die Bahn wurde 1912 in Betrieb genommen - ursprünglich, um Orangen aus dem fruchtbaren Tal von Sóller nach Palma zu transportieren. Heute ist sie eine der beliebtesten Attraktionen für Individualreisende, Familien und Eisenbahnliebhaber.
Eine Fahrt durch Mallorcas grünes Herz
Die knapp 28 Kilometer lange Strecke führt in gemächlichem Tempo aus dem geschäftigen Palma hinaus und hinein in eine immer grünere, friedlichere Landschaft. Die historischen Waggons klappern leise auf den Gleisen, während sich die Stadt langsam zurückzieht. Wer nah am Fenster sitzt, bekommt einen fantastischen Blick auf Olivenhaine, Mandelbäume, Zitrusplantagen - und immer wieder den mächtigen Rücken der Serra de Tramuntana am Horizont. Ein echtes Highlight ist die Strecke durch das Gebirge: Die Bahn windet sich in engen Kurven hinauf, durchquert 13 Tunnel - darunter der 2,8 Kilometer lange Tunnel von Túnel Major - und passiert beeindruckende Viadukte, etwa das Cinc-Ponts-Viadukt mit seinen fünf steinernen Bögen. Kurz vor Sóller gibt es sogar einen Fotostopp mit Panoramablick über das Tal - ein perfekter Moment, um die Kamera auszupacken.
Ankunft in Sóller - mediterrane Gelassenheit pur
Nach etwa eineinviertel Stunden Fahrt erreicht man den kleinen Bahnhof von Sóller, der mit seinem gepflegten Bahnhofsgebäude und einem kleinen Eisenbahnmuseum schon für sich ein kleines Highlight ist. Von hier aus lässt sich der Ort wunderbar zu Fuß erkunden: Nur wenige Gehminuten entfernt liegt die Plaza de la Constitución, das lebendige Herz der Stadt, gesäumt von Cafés, kleinen Geschäften und der imposanten Pfarrkirche Sant Bartomeu im Jugendstil. Wer Lust hat, kann auch das nahegelegene Can Prunera, ein Jugendstil-Museum in einem restaurierten Herrenhaus, besuchen - ein echter Geheimtipp für Kunst- und Architekturliebhaber.
Mit der Straßenbahn weiter nach Port de Sóller
Und als wäre die Zugfahrt nicht schon nostalgisch genug, wartet am Bahnhof bereits das nächste Erlebnis: die Tramvia de Sóller, eine offene Straßenbahn, die seit 1913 das Städtchen mit dem Hafen von Sóller verbindet. Die kleine Bahn zuckelt in etwa 20 Minuten durch Orangenhaine, Wohnviertel und schließlich entlang der Promenade direkt bis ans Meer. Im Port de Sóller angekommen, belohnt einen eine malerische Bucht mit sanftem Wellenschlag, kleinen Fischerbooten und einer entspannten Atmosphäre - ideal für einen Kaffee mit Blick auf die Berge oder ein spätes Mittagessen direkt am Wasser.
Praktische Tipps für deine Fahrt mit dem Ferrocarril de Sóller
- Startpunkt (Bahnhof): Carrer d'Eusebi Estada, 1, Nord, 07004 Palma, Illes Balears
- Tickets & Preise: Derzeit kostet ein einfaches Ticket ca. 18 € (Stand: 2025), Hin- und Rückfahrt ca. 25 €. Kombitickets mit der Straßenbahn sind ebenfalls erhältlich. Frühzeitige Buchung in der Hauptsaison empfohlen.
- Abfahrtszeiten: Mehrmals täglich ab Palma, erste Fahrt meist gegen 10:00 Uhr - aktuelle Zeiten online prüfen: www.trendesoller.com
- Beste Plätze: Die offenen Plattformen zwischen den Waggons sind perfekt für Fotos, aber bei starkem Andrang schnell besetzt.
- Tagesplanung: Am besten einen ganzen Tag einplanen - besonders wenn du auch Port de Sóller besuchen willst.
Eine Reise in Mallorcas Vergangenheit
Die Fahrt mit dem Ferrocarril de Sóller ist nicht nur eine Fortbewegungsmöglichkeit, sondern eine Reise durch die Zeit, durch Landschaften, die sich noch so zeigen wie vor hundert Jahren und eine der schönsten Möglichkeiten, Mallorca aus einem anderen Blickwinkel kennenzulernen - gemächlich, entschleunigt, und mit viel Stil. Wer sich auf diese kleine Zeitreise einlässt, wird verstehen, warum die Mallorquiner so stolz auf ihre alte Bahn sind - und mit ganz neuen Augen auf die Insel blicken.